Alternative Solutions

Von Canary zu SecurityHive: Migrationsleitfaden und was Sie davon haben

Chris
6 Comments

Warum sich immer mehr Organisationen für in der EU gehostete Honeypots entscheiden

Thinkst Canary ist eine angesehene Honeypot-Lösung, mit der viele europäische Organisationen jetzt konfrontiert sind Herausforderungen in den Bereichen Compliance, Souveränität und Support mit Hosting außerhalb der EU. Sicherheit Hive, mit Sitz in den Niederlanden, bietet eine von der EU gehostete, vollständig unterstützte Alternative mit umfassenderer Telemetrie, nahtloser SOC-Integration und einem kundennahen Ansatz. Die Migration ist unkompliziert: Beurteilen Sie Ihre aktuelle Canary-Bereitstellung, ordnen Sie die SecurityHive-Äquivalente zu und wechseln Sie ohne Ausfallzeiten um. Das Ergebnis? Bessere Compliance, tiefere Einblicke und ein Partner, bei dem Sie an erster Stelle stehen.

Warum sollten Sie eine Migration in Betracht ziehen?

Canary ist seit Jahren eine feste Adresse auf dem Markt für Täuschungsmanöver. Ihr Produkt ist wirksam und bekannt. Aber mit der Verschärfung der Vorschriften — insbesondere in den EU unter GDPR und NIS2—immer mehr Organisationen evaluieren.

Hauptgründe, warum SecurityHive zur bevorzugten Alternative wird:

  • Hosting in der EU: Alle Daten bleiben im Zuständigkeitsbereich der EU, wodurch die Einhaltung der Vorschriften und die Datenhoheit gewährleistet sind.
  • Regulatorische Bereitschaft: SecurityHive entspricht den GDPR-, NIS2- und branchenspezifischen Regeln.
  • Kundennähe: Lokale Unterstützung, niederländische Wurzeln und ein praktischer Ansatz.
  • Integrationstiefe: Native Kompatibilität mit SOC/SIEM-Tools für optimierte Arbeitsabläufe.
  • Innovation: Adaptive Täuschung, KI-gestützte Telemetrie und kontinuierliche Updates.

Mit anderen Worten: Wenn du Canary magst, wirst du SecurityHive lieben — vor allem, wenn es um Compliance und lokale Partnerschaft geht.

Anleitung zur schrittweisen Migration

Die Migration von Canary zu SecurityHive ist einfacher als Sie vielleicht denken. So machen es die meisten Organisationen:

1. Bewerten Sie den aktuellen Einsatz

Inventarisiere deine Canary-Token, Geräte und Integrationspunkte. Beachten Sie, welche Warnmeldungen und Telemetrie-Streams für Ihr SOC oder SIEM von entscheidender Bedeutung sind.

2. Ordnen Sie SecurityHive Funktionen zu

SecurityHive bietet gleichwertige oder erweiterte Funktionalität. Honigtöpfe, Köder und Telemetrie-Streams werden eins zu eins zugeordnet, oft mit mehr Details und Kontext.

3. Planen Sie den Übergang

Arbeiten Sie mit dem Team von SecurityHive zusammen, um einen schrittweisen Rollout zu entwerfen. Die meisten Kunden verwenden Canary und SecurityHive für einen kurzen Zeitraum parallel, um die Funktionalität zu überprüfen, aber auch kalte Switches sind möglich.

4. Daten und Workflows migrieren

SecurityHive kann in Tools wie Splunk, Microsoft Sentinel und Elastic integriert werden. Alert-Routing und Playbooks können mit minimaler Nacharbeit gespiegelt werden.

5. Canary außer Dienst stellen

Nach der Validierung können Sie Canary-Geräte oder -Lizenzen außer Dienst stellen, da Sie wissen, dass SecurityHive den gleichen oder einen höheren Schutz bietet.

Was Sie mit SecurityHive gewinnen

Neben der Einhaltung von Vorschriften bietet die Migration greifbare Vorteile:

  • Einhaltung der Vorschriften durch die EU: Keine grenzüberschreitenden Datenrisiken.
  • Adaptive Täuschung: Köder, die sich weiterentwickeln und den Angreifern immer einen Schritt voraus sind.
  • Umfangreiches Profiling von Angreifern: Sehen Sie sich neben einfachen Warnmeldungen auch die vollständigen Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) an.
  • Einfache Bedienung: Bereitstellung innerhalb von Minuten mit automatischen Updates.
  • Kundennähe: Direkter Zugang zu unseren in den Niederlanden ansässigen Experten, nicht nur eine Warteschlange.

Das Ergebnis: Sie replizieren nicht einfach Canary — Sie verbessere deine Verteidigungsstrategie.

Fazit und Aufruf zum Handeln

Die Migration von Canary zu SecurityHive ist einfach, risikoarm und mit hohem Gewinn verbunden. Du gewinnst Vertrauen in die Einhaltung von Vorschriften, tiefere Einblicke und ein echter Partner wer versteht die europäische Regulierungslandschaft.

Sind Sie bereit, eine Migration von Canary zu SecurityHive zu erkunden? Kontaktiere unser Team heute für einen maßgeschneiderten Migrationsplan.

Don't Wait for a Cyberattack—Act Now!

Try it for free